Kontakt

Navigation

„Das Lächeln, das du aussendest, kommt zu dir zurück“ – Indisches Sprichwort

3D-Implantatplanung

Ihre Implantation kann bei Bedarf dreidimensional und computergestützt geplant werden. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Kieferknochen zurückgegangen ist und daher weniger Platz für Implantate besteht oder wenn ein Nerv in der Nähe der Zahnwurzeln verläuft. Die künstlichen Zahnwurzeln werden bei dieser 3D-Implantatplanung schon vor der eigentlichen Implantation „virtuell“ am Monitor eingefügt.

Die Vorteile für Sie:

  • Insgesamt bietet die 3D-Planung mehr Sicherheit für Sie, denn empfindliche Strukturen (z. B. ein Nerv) können besser beurteilt und berücksichtigt werden.
  • Die genaue Position und Größe der Implantate kann vorab festgelegt werden. Das vereinfacht die Implantation.
  • Ein sonst erforderlicher Knochenaufbau ist manchmal nicht nötig, weil wir den vorhandenen Knochen besser ausnutzen.
  • Oft können das Aussehen und die genaue Ausrichtung des Zahnersatzes (z. B. eine Krone) schon vor dem Eingriff bestimmt werden – dieses Vorgehen hat Vorteile für die Zahnästhetik.

So funktioniert die 3D-Planung:

  1. Mit einem dreidimensionalen Röntgenverfahren werden einzelne Schichtaufnahmen Ihres Kiefers erstellt. Diese werden von einem Computerprogramm zu einem Komplettbild zusammengesetzt.
  2. Ihr Kiefer steht dann am Monitor als dreidimensionales Bild zur Verfügung. Es kann vergrößert und in allen Richtungen gedreht, betrachtet und vermessen werden.
  3. Wir können die geeigneten Implantate auswählen und am Monitor positionieren.

Erfahren Sie mehr über unsere Besonderheiten in der Implantologie.